Wertpapiere

Über die Jahre haben wir, wenn am Monatsende Geld zur Verfügung stand, Wertpapiere gekauft.

Anteilig ist jedes "Papier" mit ca. 2% im Depot vertreten, um das Risiko zu minimieren.

Sollte also mal ein Totalverlust einer Aktie dabei sein, würde uns das "nur" mit ca. 2 % treffen.

Die größte "Schuld" daran, dass wir uns mit Wertpapieren befassen, hat ein guter Bekannter,

der mir die Grundlagen der Wertpapiere näher gebracht hat, nach dem Motto:

Ich bringe Dir das Angeln bei, den Fisch kannst Du dann selber fangen!

An dieser Stelle einen großen Dank dafür!

Die Auswahl der Papiere erfolgt durch sprechen mit Bekannten, lesen in Zeitschriften und im Internet.

Eine Empfehlung ist, die jeweiligen Fonds-Sparpläne der Banken zu benutzen,

wobei es sich lohnt, bei der Bank auf die Kosten zu achten.

Mit Fonds geht man meiner Meinung nach ein wesentlich kleiners Risiko ein,

 als mit Einzelaktien, da in einem Fonds meistens mehrere Aktien liegen.

Es gibt viele Strategien, die man mit Wertpapieren verfolgen kann.

Der Hauptgrund, warum wir das machen:

Einige Papiere zahlen regelmäßig Dividenden oder es gibt Ausschüttungen.

Diese Zahlungen bekommt man direkt aufs Konto.

Bis zur Rente werden diese Auszahlungen wieder investiert.

Nicht alle Papiere in unserem Depot haben diese Eigenschaft.

Die, die das nicht haben, werden bis zu unserem Ruhestand wieder verkauft.

Bis dahin erhoffen wir uns einen entsprecheneden Kursanstieg.

Um in den Worten meines Bekannten zu sprechen: "Der Schneeball ist losgerollt und wird nun immer größer"

 

Diese Wertpapiere befinden sich In unserem Depot Stand 01.01.2025:

Nr. ETF´s WKN Nr. Dividende
1 ISH.DJ ETF A0D8Q4 1 / 4 / 7 / 10
2 ISHARE.­NASDAQ-100 ETF A0F5UF  3 / 6 / 12
3 ISH.ST.GL.­SEL.DIV.100 U.ETF A0F5UH 1 / 4 / 7 / 10
4 UBS ETF MSCI WORLD A0NCFR  2 / 8
5 iShares Dow Jones Asia Pacific Select Dividend 50 UCITS ETF (DE) A0H074  3 / 6 / 9 / 12
6 VanEck Morningstar Developed Markets Dividend Leaders ETF A2JAHJ  3 / 6 / 9 / 12
7 LFS Gl Akt DivN AD CDF4RK 2024 keine?
8 Invesco S&P 500 High Dividend Low Volatility UCITS ETF A14RHD  3 / 6 / 9 / 12
9 iShares J.P. Morgan $ EM Bond UCITS ETF  A0NECU monatlich
10 Xtrackers MSCI World ESG Screened ETF 1D A1W3F6  3 / 6 / 9 / 12
11 Invesco FTSE Emerging Markets High Dividend Low Volatility UCITS ETF A2AHZU  3 / 6 / 9 / 12
12 Vanguard S&P 500 UCITS ETF A1JX53  3 / 6 / 9 / 12
13 Global X Nasdaq 100 Covered Call A2QR39 monatlich
14 iShares MSCI World Quality Dividend ETF A2DRG5  5 / 11
15 Vanguard FTSE All-World High Dividend Yield ETF A1T8FV  3 / 6 / 9 / 12
16 Xtrackers Stoxx Global Select Dividend 100 Swap ETF DBX1DG  3 / 5 / 8 / 11

Auf den Internetseiten z. Bsp. von "justETF" und "extraetf" kann man sich

kostenlos über die jeweilige Zusammensetzung der ETF´s informieren.

Nr. Aktien WKN Nr. Dividende
1 COCA-COLA 850663  4 / 7 / 10 / 12
2 AT & T A0HL9Z  2 / 5 / 8 / 11
3 WB Discovery A A3DJQZ keine
4 EXXON MOBIL 852549  3 / 6 / 9 / 12
5 GE Aerospace A3CSML 1 / 4 / 7 / 10
6 GE Healthcare Technologies A3D3G6  2 / 5 / 8 / 11
7 GE VERNOVA LLC WI When Issued A404PC keine
8 SANOFI 920657 5
9 Muenich Rück 843002 5
10 ALLIANZ 840400 5
11 Vonovia A1ML7J 6
12 Constellation Brands 871918  2 / 5 / 8 / 11
13 The Kraft Heinz Company  A14TU4  3 / 6 / 9 / 12
14 Alibaba A117ME keine
15 Alphabet A A14Y6F  3 / 6 / 9 / 12
16 Amazon 906866 keine
17 Apple 865985  2 / 5 / 8 / 11
18 Fielmann 577220 7
19 Visa A0NC7B  3 / 6 / 9 / 12
20 Microsoft 870747  3 / 6 / 9 / 12
21 Johnson Johnson 853260  3 / 6 / 9 / 12
22 Commerzbank CBK100 5
23 Rubis A2DUVQ  6 / 11
24 Saint-Gobain 872087 6
25 Infineon 623100 2
26 Berkshire Hathaway A0YJQ2 keine
27 Siemens Healthineers SHL100 4
28 Realty Aktie 899744 monatlich
29 MasterCard A0F602  2 / 5 / 8 / 11
30 Procter Gamble 852062  2 / 5 / 8 / 11
31 BASF BASF11 5
32 Deutsche Telekom 555750 4
33 Gladstone Capital A407FM monatlich
34 Baidu A0F5DE keine
35 NEL ASA A0B733 keine
36 TUI TUAG00 keine
37 CR Energy Aktie A2GS62 8
38 Main Street Capital Aktie A0X8Y3  1 / 4 / 7 / 10